Swing Salon Linden_Titelbild

Swing Salon Linden - Hannover’s Grandest Swing Dance Party

Swing out everybody!
Mitten in Linden, zwischen alten Fabrikhallen am Fluss, gastiert der Swing Salon seit 2015 in den Räumen vom Tangomilieu: fantastisches Ambiente kombiniert mit Parkettschwingboden und Live Music! 

Swing Salon Linden - A Celebration of Swing Dance and Music
Einzigartig: es ist eine besondere Ehre, die Bands dabei zu haben: Live Musik und Tanzen!
Für alle die interessiert, noch neu dabei sind oder auch mal andere Tanzstile (z. B. Balboa, Shag, Blues) kennenlernen wollen:  

Vorher findet ab 19:00 ein Mini-Kurs statt, der ist im Preis enthalten. Dafür benötigt ihr keine Vorkenntnisse, Tanzpartner finden sich vor Ort! 

Achtung: Das Parkett ist sehr glatt, also: sticky shoes einpacken! 
http://www.swing-rambler.de/party/swing-salon-linden  


18:30 Uhr - Einlass

19:00 Uhr - Crashkurs für Beginner

20:00 Uhr - Social Dance mit DJ und Liveband

01:30 Uhr - Ende

Eintritt: 20€ / 15€ ermäßigt


Alle Infos zu den Veranstaltungen gibt's auch auf Facebook:
https://www.facebook.com/swingsalonlinden/

Adresse:
Tango Milieu,  Zur Bettfedernfabrik 1,  30451 Hannover

Swing Salon Linden - Rules of togetherness

Das Team vom Swing Salon Linden veranstaltet Tanzabende - sogenannte ‚Social Dances' - um die Freude an Swing Musik und am Tanzen miteinander zu teilen. Um das zu ermöglichen, möchten wir, dass alle Gäste sich mit Respekt und gegenseitiger Wertschätzung begegnen (können). Was bedeutet das für uns?

Willkommen!
Wir heißen grundsätzlich alle Menschen willkommen, zum Tanzen zu kommen. Wir heißen ausdrücklich Menschen aller geschlechtlichen Identitäten, jeder Herkunft, Ethnie oder Religion bei allen Socials willkommen.

Kleidung
Ob chic oder légère: Bedenkt, dass sehr weite Oberteile/-Hemden beim Tanzen stören könnten (verheddern . Beim Schmuck: große Ohrringe, Ketten, Armbänder aus Metall - sobald andere sich daran beim Tanzen (Connection) stören könnten: besser abnehmen. Hohe Schuhe: selbst kleine Absätze - bei Herren- oder Damenschuhen gleich - können tierisch wehtun. Natürlich ist das chic, aber dann bitte extra vorsichtig (s. Floorcraft). Weiche Absätze/Sohlen sind da von Vorteil.

Floorcraft
Ob die Tanzfläche voll oder leer ist: niemand trägt gern blaue Flecken davon. Um einen schönen Abend zu verbringen sind Umsicht und Rücksicht notwendig: beide Rollen (follow/lead) stehen gleichwertig in der Verantwortung, Tritte, Zusammenstöße und Verletzungen zu vermeiden. Dafür beachtet bitte die Grundregeln der floorcraft,
Swungover hierzu:
https://youtu.be/7VrBfVDz9uU
In Worten von Triangle Swing Dance:
http://www.triangleswingdance.org/articles/the-world-of-floorcraft/
Sehr ausführlich wieder Swungover:
https://swungover.wordpress.com/2013/09/23/swing-101-etiquette-floorcraft/
Und von Swing It grafisch ausgedrückt:
http://www.holylindyland.com/wp-content/uploads/2014/03/Lindy-Hoppers-etiquette.jpg
Wenn jemand sich rücksichtslos oder gefährdend verhält, sprecht uns bitte darauf an.

Hygiene
Da man sich beim Tanzen zwangsläufig näher kommt, als bei einer normalen Unterhaltung, sollte man stets auf Sauberkeit und frischen Geruch achten Fragt euch vielleicht, was euch selber stören könnte und vermeidet das. Ein bis fünf Oberteile zum Wechseln mitzubringen, ist gut. Kurzum, gebt bitte Acht auf die Nasen eurer Mittänzer. Regelmäßiges Händewaschen (30sec lang) beugt der Verbreitung von Viren und Bakterien vor.

Rollen
Die Rollen im Swing Tanzen (führen/leading und folgen/following) sind genderunspezifisch. Fragt also am besten vorab nach, ob jemand folgen oder führen möchte. Wir ermuntern auch ausdrücklich, beide Rollen zu lernen. Das fördert ein umfassenderes Verständnis fürs Tanzen und eröffnet viele neue Möglichkeiten der Kreativität.
Calvin Lu und Samantha Nguyen hierzu:
https://youtu.be/v6sC1hrTMes

Nähe & Distanz
Beim Tanzen trägt man für einen Moment die Verantwortung für seine*n Partner*in. Leads und Follows: Gebt eurem*r Partner*in den nötigen Raum, um sich wohlzufühlen. Eine zu enge oder nahe Tanzhaltung mögen nicht alle. Auch wenn bestimmte Tänze wie Shag oder Balboa in der Regel sehr nah getanzt werden: lasst eure*n Partner*in entscheiden, wie körpernah ihr tanzen wollt. Gebt also anfangs ausreichend Raum Eine zu enge Tanzhaltung kann auch den Partner aus dem Gleichgewicht bringen.

Konsens
Wir legen Wert auf Konsens: zum Tanzen braucht es zwei Menschen (ok, Solo Jazz . Wir ermuntern alle, sich gegenseitig mit einem Lächeln und mit Worten, zb „Möchtest Du tanzen?" aufzufordern. Dies ist aber niemals eine Pflicht: wir betonen ausdrücklich, dass die Antwort auch ein freundliches „Nein danke" sein kann, das keiner Erklärung oder Entschuldigung bedarf. Und dann? Das Nein freundlich akzeptieren und jemand anderes fragen. Eine Aufforderung zum Tanzen darf immer abgelehnt werden. Niemand soll sich zum Tanzen verpflichtet fühlen.

Wie geht es Dir?
Swing Musik wird meist als fröhlich, ausgelassen, voller Energie wahrgenommen. Für viele ist das ein wichtiger Grund, Tanzen zu gehen. Wir sind uns bewusst, dass Menschen nicht immer nur fröhlich sein können. Traurigkeit, Melancholie, Einsamkeit sind ebenso Erfahrungen. Auch diese haben Raum bei den socials. Jede*r kennt das Gefühl, emotional beschwert zu sein. Wer mag, darf auch dieses Gefühl mitteilen. Jemand ist traurig? Fragt aktiv nach ob ihr etwas tun könnt. Ein Getränk, ein Gespräch, einen Tanz - oder einfach nur da sein.

Haltung
Wir lehnen ausdrücklich jede Form von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, wie sexistisches, rassistisches, ableistisches, antisemitisches, homophobes Verhalten und Äußerungen oder andere menschenfeindliche oder diskriminierende Äußerungen und Haltungen ab. Menschen, die diese Grundsätze des Umgangs nicht teilen, sollten unseren Veranstaltungen bitte fern bleiben.

Wir behalten uns vor, Menschen die diese Grundregeln des respektvollen Miteinanders ein Mal oder wiederholt missachten, von unseren Tanzabenden auszuschließen.

Beitragen
Du möchtest etwas beitragen? Du möchtest den Swing Salon Linden oder Swing am Platz unterstützen? Du hast Ideen für neue Inhalte oder Veränderungen? Du möchtest einen weiteren Social Dance organisieren? Oder mal einen Taster machen? Sprich uns gern an und wir finden Lösungen

Ansonsten gilt: swing out & enjoy!


Coming up next

15.04.2023

Live: Die kleine Swingbrause

19.08.2023

Live: The Stomping Sugar Group

28.10.2023

Live: Knut Richter Trio

02.12.2023

Live: tba